​Eine Reaktion auf den Medienrummel um Kooperationsanfragen von Influencern- von ​Martin Kooperationen als Influencer, Youtuber, Instagramer und so weiter…Nicht nur wir verfolgen das Ziel, von unseren Abenteuern und den Berichten darüber leben zu können – der Markt ist voll mit Influencern, Digitalen Nomaden und all den anderen Berufsbezeichnungen dieser Branche. Um davon leben zu können, […]
Weiterlesen10 Geschenkideen für Digitale Nomaden- von Tina Es ist mal wieder so weit und die Zeit des Glühweins, der leckeren Süßigkeiten und der völlig überfüllten Einkaufsstraßen ist da. Weihnachten steht vor der Tür und wir sind uns sicher, ihr habt, genau wie wir, noch nicht alle Geschenke eingekauft. Falls ihr noch für die zündende Idee […]
WeiterlesenWie verdienen Digitale Nomaden ihr Geld?- von Tina Ohne Moos nix los – Wie verdient man Geld als Digitaler Nomade? Seit wir unseren Blog gestartet haben, konnten wir die Geschichten einiger interessanter Menschen beobachten. Und immer noch müssen wir sagen, die Digitalen Nomaden sind einfach eine sehr faszinierende Gruppe von Menschen. Es ist total spannend, […]
WeiterlesenOhne Sharing Economy wäre einiges wohl sehr teuer… Sharing Economy und der selbstbestimmte Minimalismus Digitale Nomaden brauchen keine Häuser, können mit eigenen Autos nichts anfangen und wollen das Gepäck so gering wie möglich halten. Minimalismus statt Statussymbole. Sich frei machen von Ballast, der den Geldbeutel, die Seele und nicht zuletzt die Rückenmuskulatur belastet. Aber auch […]
WeiterlesenTina beim Networking auf einer Abendveranstaltung Networking als Expat Wie ihr vielleicht gesehen habt, hatten Martin und ich in der letzten Zeit einige nette Einladungen zu verschiedenen Events. Natürlich würden wir uns gern einreden, dass wir das unserem tollen Ruf als Blogger mit der besten Leserschaft der Welt zu verdanken haben. Wenn wir aber ehrlich […]
WeiterlesenWas kann eine Deutsche Botschaft für euch im Ausland tun? Durch das Leben im Ausland kommen Martin und ich oft mit Expats und Reisenden in Kontakt und konnten das ein oder andere Mal schon einige interessante Gespräche mit anhören, in denen einem Problem mit dem Ausspruch „Ach, da wende Dich mal an die Deutsche Botschaft, […]
WeiterlesenDigitales Nomadentum mit Kindern – geht das überhaupt? Als Martin und ich so mit unseren Backpacks auf dem Rücken geschnallt durch die irische Landschaft gewandert sind, haben wir uns darüber unterhalten, was unserer Meinung nach das digitale Nomadenleben und all die schönen Pläne zum Reisen und ortsunabhängigen Arbeiten ordentlich durcheinander bringen könnte. Für viele Einschläge […]
WeiterlesenDigitale Nomaden und der Verzicht Während ich neulich so mit meinen Hunden am Strand saß und über das Nomadenleben nachgedacht habe, musste ich daran denken, wie traurig ich wäre, hätte ich meine beiden Beagle-Mädels nicht dabei. Das Nomadenleben ist ganz sicher nicht nur eitel Sonnenschein, denn abgesehen von eventuellen finanziellen Engpässen und kulturellen Herausforderungen verzichtet […]
WeiterlesenWelche Versicherungen brauct man im Ausland? Wir haben uns ja schon einmal über die Notwendigkeit einer guten Auslandskrankenversicherung unterhalten und waren uns (hoffentlich!) einig, dass Reisen ohne Absicherung gegen Krankheit und Unfälle im Ausland einfach gar nicht gut zusammengeht – allein im Hinblick auf die möglichen Kosten, die da auf einen zukommen könnten, aber auch […]
WeiterlesenLebt man permanent im Heimatland oder auch einem Drittland, so ist man gewöhnlicherweise gesetzlich oder privat krankenversichert. Reist man vorübergehend für einige Wochen oder Monate ins Ausland, so sollte man, eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Aber was ist, wenn man sich für das digitale Nomadenleben entschlossen hat und somit sich in keinem Land lange genug für den […]
Weiterlesen